Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte und auch Lehrkräfte. Sie können darauf vertrauen, dass das Angebot kostenlos, neutral, freiwillig und streng vertraulich ist. Bei Bedarf arbeiten sie mit verschiedenen außerschulischen Einrichtungen und Fachleuten (z.B. Kinderärzte, Kinderkliniken, Ergotherapeuten, Logopäden, Erziehungsberatungsstellen, Beratungslehrern, Jugendsozialarbeit an Schulen…) zusammen.
Schulpsychologie: Frau Sabrina Dreßen Telefonsprechstunde: Dienstag, 12:30 – 13:30 Uhr, Tel. 0821 324-6916 Mail: Sabrina.Dressen@augsburg.de Anschrift: Grottenau 1, 86150 Augsburg
Beratung in den Bereichen:
- Schullaufbahn
- Begabung
- Belastungen durch die Schule
- Lernen lernen
- Lernschwierigkeiten
- Motivation und Arbeitsverhalten
- Hausaufgaben
- Konzentration und Aufmerksamkeit
- Probleme im Umgang mit Mitschülern
- Probleme im Lesen und Rechtschreiben
- Schwierigkeiten im Rechnen
- Einschulung
Erster Ansprechpartner der Eltern in Fragen der Ausbildung und Erziehung sollte allerdings immer die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer sein.
Beratungslehrkraft: Frau Marietta Lenke Terminvereinbarung: Donnerstag, 11:30 – 13:00 Uhr, Tel. 0821 324-7350 Mail: marietta.lenke@le-sch.de
Beratung in den Bereichen:
- bei der Wahl der Schullaufbahn
- bei Fragen zum Übertritt an eine andere Schulart
- bei der Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll
- bei der Vorbereitung auf die Wahl eines späteren Berufs.
- Der Beratungslehrer hilft bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten. Er informiert auch über die Möglichkeit, von einer Schulart zur anderen oder einer Ausbildungsrichtung in eine andere zu wechseln.
Sollte weitergehender Beratungsbedarf vorliegen, kann man sich jederzeit an die
Staatliche Schulberatung für Schwaben wenden:
Staatliche Schulberatungsstelle für Schwaben
Beethovenstraße 4
86150 Augsburg schulberatung.schwaben@augsburg.de Telefon: 0821 509160